osm
Toggle Navigation
  • Home
    • Kontakt
    • Termine
    • Rundgang Otto-Seeling-Schule
    • Impressum
  • Leitbild
  • Team
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulische Beratung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Elternbeirat
    • Berufsberatung
    • Förderverein
    • Berufseinstiegsbegleiter
    • Sponsoren
  • Schulleben
    • Triball
    • Wohlfühlordnung
    • Schulordnung
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Streitschlichter
    • Schulversammlung
  • Anfahrt
  • Service
    • Übertritt von der Mittelschule in den M-Zweig
    • Links
    • Formulare Downloads
    • Unsere Verbundschulen
    • Hilfe bei Depressionen/Angststörungen
    • Nutzerordnung von Microsoft 365-Education
  • AG-Homepage
    • Vorstellung unserer AG's
    • Theater-AG
    • Die Hip-Hop-AG
    • Die Radio-AG
    • Die Kreativ-AG
    • Audioguide Stadtpark
  • QA-2020
    • QA-Termine der Otto-Seeling-Mittelschule
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Essensgeld für den Ganztag bitte aussetzen!

Sehr geehrte Eltern,

 

Bitte die Zahlungen für das Essen im Ganztag weiter aussetzen bis Sie neue Informationen von der Schule erhalten.

 

Vielen Dank

Beschulung ab 22.02.21

Werte Eltern, liebe SchülerInnen,

ab Montag, 22.02.2021 erfolgt die sukzessive Rückkehr in den Präsenzunterricht.

Es findet im täglichen Wechsel Präsenzunterricht mit halbierter Klassenstärke statt. Dies betrifft ausschließlich 9a, 9b und DK 7-9.

Die Anfangs- und Schlusszeiten sind wieder gestaffelt. Detaillierte Informationen erhalten die SchülerInnen über ihre Klassleitungen.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und hoffen, dass es bald wieder aufwärts geht!

Informationen und Anmeldung zum M-Zug

Sehr geehrte Eltern,

 

Der Informationsabend zum M-Zug im Mittelschulverbund Wiesengrund (MS Hans-Sachs/Seeacker+MS Otto-Seeling + MS Pestalozzistraße) musste am 08.02.2021 leider entfallen. Dafür erhalten Sie nun die wichtigsten Informationen und das Anmeldeblatt an dieser Stelle.

Bitte das Anmeldeformular bis 01. März 2021 bei der jeweiligen Schulleitung abgeben.

Mittelschulverbund Wiesengrund_Informationen zum M-Zug.

Anmeldung zum M-Zug.

 

 

Informationen zur Anmeldung für EXTERNE Prüfungsteilnehmer am Qualifizierten Mittelschulabschluss 2021

Informationen zur Anmeldung für EXTERNE Prüfungsteilnehmer am Qualifizierten Mittelschulabschluss 2021.

Der Anmeldeschluss ist der 05.03.2021.

Zur Anmeldung folgendes Formular ausfüllen!

Informationen zum weiteren Schulbetrieb ab 11.01.2021

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler!

Wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, bleiben die Schulen bis einschließlich 29.01.2021 geschlossen.

Das heißt:

  • Kein Präsenzunterricht
  • Unterricht findet weiterhin wie gewohnt in Distanzform digital statt; Schüler/Innen erhalten Material auch in Papierform, wenn nötig
  • Leistungsnachweise finden in pädagogischer Verantwortung statt
  • Distanzunterricht ist für alle Schüler/Innen verpflichtend (Teilnahme, tägliche Erreichbarkeit, Entschuldigung bei Erkrankung, etc.) genauso wie die Erledigung der gestellten Aufgaben. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, erhält Ordnungsmaßnahmen.
  • Eine Notbetreuung wird ab 11.01.2021 für die Jahrgangsstufen 5 und 6 Bitte melden Sie Bedarf beim Klassleiter Ihres Kindes an. Dieses Angebot ist ausschließlich für Kinder gedacht, die gar keine andere Betreuungsmöglichkeit haben.
  • Ganztagesklassen bitte bis auf Weiteres kein Essensgeld mehr bezahlen.
  • Falls Sie aus einem Risikogebiet aus dem Urlaub zurückgehkehrt sind, beachten Sie bitte unbedingt, dass ein negativer Test (nicht älter als 48 Stunden) vorgelegt werden muss und es herrscht eine strenge Quarantänepflicht. Mehr Infos finden Sie unter:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/

  • Ganztagesklassen: weiteres Vorgehen in Bezug auf das Essensgeld folgen sobald wir Genaueres wissen
  • Die Faschingsferien entfallen!

Für Nachfragen ist die Verwaltung telefonisch immer in der Zeit von 9 – 12 Uhr erreichbar.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis! Gemeinsam werden wir diese Situation bewältigen und in aller Verantwortung Ihr/e Kind/er bestmöglich betreuen und den Lernprozess begleiten.

Silke Nicolai, Rin

Elternbrief: Corona positiv, was dann?

Sehr geehrte Eltern,

 

sollten bei Ihnen, Ihrem Kind oder bei einer Lehrkraft Corona auftreten beachten Sie bitte folgendes Schreiben:

 

Elternbrief: Corona positiv, was dann?

 

 

Werte Eltern, liebe Schüler*innen!

Bitte beachten Sie vor allem während der unterrichtsfreien Zeit  und bei der Freizeitgestaltung alle Maßnahmen, die dazu beitragen das Infektionsgeschehen so gering wie möglich zu halten.

Notieren Sie sich, wann Sie mit welchen Personen engen Kontakt hatten. Vermeiden Sie Reisen sofern dies möglich erscheint.

 

Beachten Sie bitte das aktuelle Schreiben des Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. 

 

Wir danken Ihnen für Ihre aktive Mithilfe zu unser aller Wohl!

 

Grundsätzlich gilt ab dem ersten Schultag:

  • Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände (drinnen und draußen)
  • Mindestabstand von 1,5m
  • Beachtung und strikte Einhaltung der Hygieneregeln (Nies-, Hustenetikette, Händewaschen, nur eigene Materialien benutzen, etc.)
  • Es wird vorerst kein Pausenverkauf stattfinden
  • Pausenregelungen und eventuelle zeitversetzte Unterrichtszeiten werden Ihnen schriftlich mitgeteilt werden
  • Es empfiehlt sich die „corona-warn-app“ zu nutzen; Schüler*innen dürfen ihr Handy dann auch im Schulgelände auf stumm geschaltet anlassen

 

Wir bitten zudem um Beachtung der aktuellsten Informationen bezüglich der Beschulung ab September 2020 auf der homepage des Staatsministeriums unter:

https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6945/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html

 

Silke Nicolai, Rin

Corona-Hinweise

 

  • Bitte unbedingt einen Abstand von mindestens 1,50 Metern halten
  • Abstand auch im Klassenzimmer einhalten!
  • MASKENPFLICHT!!! Wer keine Maske hat -> einen Schal umbinden!
  • In regelmäßigen Abständen und nach der Pause Hände waschen einzeln und nacheinander!
  • Keine Gruppenbildung!
  1. Beratung weiterhin möglich
  2. 5. Klassen: Besuch des Kinder- und Jugendhauses Catch-Up
  3. 6. Klassen: Besuch des Jugendtreffs Friends
  4. Ausbildung neuer StreitschlichterInnen

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis Fürth

Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis Fürth

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Europäischer Sozialfond

ESF Logo 4c 02

Neueste Beiträge

  • Essensgeld für den Ganztag bitte aussetzen!
  • Beschulung ab 22.02.21
  • Informationen und Anmeldung zum M-Zug
  • Informationen zur Anmeldung für EXTERNE Prüfungsteilnehmer am Qualifizierten Mittelschulabschluss 2021
  • Informationen zum weiteren Schulbetrieb ab 11.01.2021

 

  Aula mit hochgefahrener Kletterwand

 

  Sommerfest

 

  Triball-Wettbewerb

 

  Pausenschlange

 

  Hochbeet

 

  Erste Kletterübungen


  • Home
    • Kontakt
    • Termine
    • Rundgang Otto-Seeling-Schule
    • Impressum
  • Leitbild
  • Team
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulische Beratung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Elternbeirat
    • Berufsberatung
    • Förderverein
    • Berufseinstiegsbegleiter
    • Sponsoren
  • Schulleben
    • Triball
    • Wohlfühlordnung
    • Schulordnung
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Streitschlichter
    • Schulversammlung
  • Anfahrt
  • Service
    • Übertritt von der Mittelschule in den M-Zweig
    • Links
    • Formulare Downloads
    • Unsere Verbundschulen
    • Hilfe bei Depressionen/Angststörungen
    • Nutzerordnung von Microsoft 365-Education
  • AG-Homepage
    • Vorstellung unserer AG's
    • Theater-AG
    • Die Hip-Hop-AG
    • Die Radio-AG
    • Die Kreativ-AG
    • Audioguide Stadtpark
  • QA-2020
    • QA-Termine der Otto-Seeling-Mittelschule

Back to Top

© 2021 osm

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Einverstanden